Normen- und Typenkartell

Normen- und Typenkartell
Kartell zur Festlegung einheitlicher Normen und Typen. Nach § 2 I GWB als Anmeldekartell vom Kartellverbot freistellbar.
- Vgl. auch  Deutsches Kartellrecht.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Typenkartell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kartell ist ein Bündnis zwischen Rivalen, in der Hauptbedeutung …   Deutsch Wikipedia

  • Phöbuskartell — Das Phöbuskartell bezeichnet ein Gebiets , Normen und Typenkartell, das nachweislich im Zeitraum zwischen 1924 und 1941 bestand und aus den international führenden Glühlampenherstellern zu dieser Zeit zusammengesetzt war. Ziel war offensichtlich …   Deutsch Wikipedia

  • Phoebus — (auch Phöbus) bezeichnet: Phoibos, ein Beiname des griechischen Gottes Apollon Phoebus (Virginia), Ort im US Bundesstaat Virginia Phoebus (*1971), Griechischer Komponist Bölkow Phoebus, ein Segelflugzeugtyp ein deutsches Motorschiff, das 1933… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartell — 1. Begriff: Vereinbarung von Unternehmen oder Vereinigungen von Unternehmen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine spürbare Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken. K. unterliegen dem… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”